Aktuell
//////////////////////////////////
Die Predigt
Weltliche Predigerinnen und Prediger aus Politik, Kultur und Wissenschaft wenden sich in der Luzerner Peterskapelle an die Gemeinde und lassen dabei ein totgesagtes Genre der Spoken-Word-Literatur wiederauferstehen. Kombiniert werden die Predigten mit zeitgenössischer Musik ausgezeichneter Solistinnen und Solisten. Anschliessend Apéro im Kulturhof Hinter Musegg.
Beginn: 11 Uhr, anschl. Apéro auf dem Kulturhof Hinter-Musegg
Mehr Infos und Podcasts vergangener Predigten hier.
Sonntag, 28. August
Predigt: Ruedi Widmer, Cartoonist / Autor
Musik: Laida Alberdi, Geige
Sonntag, 25. September
Predigt: Tommy Vercetti, Mundartrapper
Musik: Patricia Draeger, Akkordeon
Sonntag, 30. Oktober
Predigt: Melinda Nadj Abonji, Autorin
Musik: Co Streiff, Saxofon
Sonntag, 27. November
Predigt: Kurt Steinmann, Altphilologe und Übersetzer
Musik: Martina Berther, Bass
Sonntag, 18. Dezember
Predigt: Marcus Pan, Permakulturdesigner
Musik: Bruno Amstad, Gesang
Präsentiert von: kultz.ch, Werkstatt für Theater, Kulturhof Hinter-Musegg, Radio 3fach, Peterskapelle
Grafik: Nicole Brugger
//////////////////////////////////
"Die grosse
Menschenschau"
Im Rahmen einer mehrmonatigen Recherche sind nicht nur neue Monologe entstanden, sondern auch mehrere digitale Formate wie Filme, Zoom-Mitschnitte sowie ein Podcast. Hier sind sie zu sehen.
Eine zweite Staffel der grossen Menschenschau ist in Vorbereitung.
Die Texte der ersten Staffel sind hier als Buch erhältlich.
Seit ich tot bin,
sage ich Dinge, die ich früher nie gesagt hätte.
(Nayeon in "Die grosse Menschenschau")
Regie & Moderation: Damiàn Dlaboha
Texte: Christoph Fellmann
Ausstattung: Elke Mulders
Kamera & Postproduktion: Jules Claude Gisler, Marco Sieber
Spiel: Lion Russell Baumann, Christoph Fellmann, Christoph Künzler, Matthias Kurmann, Nicole Lechmann, Mathias Ott, Zora Schelbert, Annabelle Sersch, Marco Sieber
Foto: Marco Sieber
/////////////////////////////////
"Ab die Post"
Eine Komödie von und mit Beat Schlatter & Christoph Fellmann
Jetzt auf Tournee:
23. September: La Poste, Visp
19. Oktober: Stadttheater, Sursee
28. Oktober: Saalbau, Reinach
4. Dezember: Waldstätterhof, Brunnen
Mehr Informationen, Fotos und Trailer hier.
Die Poststelle schliesst. Das ist blöd für die Kundinnen und Kunden im Quartier. Aber noch blöder für Geri und Röbi, die nach 38 Jahren bei der Post ihre Arbeit zu verlieren drohen. Also beschliessen sie, den Umsatz anzukurbeln und ihre Poststelle zu retten. Mit unüblichen Methoden – und mit einer neuen Imagekampagne, die diese unüblichen Methoden brillant kaschiert. Doch zum Leidwesen von Geri und Röbi funktioniert die Kampagne sehr viel besser, als sie es sich in ihren kühnsten Träumen ausgedacht hatten. Und so sehen die Pöstler vor lauter Paketen schon bald die Post nicht mehr.
Text: Beat Schlatter, Christoph Fellmann
Regie: Pascal Ulli
Bühne: Gabor Nemeth
Musik: Christian Häni
Technik: John Schumacher / Andreas Merz
Spiel: Beat Schlatter, Christoph Fellmann, Jeniffer Mulinde, Colette Nussbaum, Pascal Ulli
Produktion: Independent Theater Produktionen & Theater am Hechtplatz
//////////////////////////////////
aha – Festival für Wissen
Am 28./29. Januar fand im Südpol das dritte aha Festival statt.
Fast alle Referate stehen auf aha - ein Podcast für Wissen zur Verfügung.
Das nächste aha findet am 27. und 28. Januar 2023 statt.